Sie müssen zwei Faktoren berücksichtigen: Wo befinden Sie sich in Bezug auf die verfügbare Energie, die vernünftig geerntet werden kann, und wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?
In meiner Situation (27,5 Grad südlich des Äquators) ist die Energiemenge, die gesammelt werden kann, beträchtlich, und meine 6,6-kW-Anlage wird leicht das Dreifache meines Energiebedarfs für mein Vorstadthaus liefern. Wirtschaftlich gesehen ist das alles zu meinen Gunsten, da wir hier in Australien mit einer Energieabgabe von 25c pro kWh belastet werden, so dass ich selbst mit einem Spitzensystem, dessen Installation 6500 $ kostet, nach 3 Jahren immer noch weit vorne liege (mit weiteren 22 Jahren prognostizierter Lebensdauer). Die Tatsache, dass ich meine überschüssige Energie für 17c pro kWh zurückverkaufen kann, macht die Sache noch attraktiver.
Letztendlich hängt alles davon ab, wie die Zahlen für Ihre Situation aussehen. Je näher Sie an den Masten sind, desto weniger effektiv ist Ihr System, und Ihre Stromkosten in Verbindung mit den Kapitalkosten für die Installation entscheiden darüber, ob es eine sinnvolle Entscheidung ist, sich für Solaranlagen zu entscheiden. Es sind zwar einige Hausaufgaben zu erledigen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch Emissionen einsparen können – eine rundum gute Entscheidung.
Wenn Sie in einem Gebiet mit hohen Energiepreisen und einer geeigneten Sonneneinstrahlung leben und sich die Anfangsinvestition leisten können, lohnt es sich, Solarmodule auf Ihrem Haus zu installieren, solange die Steuervergünstigung von 26 % gilt – zum Wohle der Umwelt und Ihres Geldbeutels. Aber erwarten Sie nicht, dass Ihre Stromrechnung über Nacht verschwindet. Lohnen sich Solarmodule im Jahr 2021? Die kurze Antwort: Ja. Die heutigen Aufdach-Solarsysteme sind elegant und können in das Design Ihres Hauses integriert werden, während Sie gleichzeitig Ihre eigene Energie erzeugen können.
Sie müssen sich Ihren Verbrauch und Ihre Kosten zumindest für die letzten paar Jahre ansehen. Ermitteln Sie dann die Größe des Systems, das Sie benötigen, um einen erheblichen Prozentsatz davon zu erzeugen. Vor allem, wenn Ihr Verbrauch gestaffelt abgerechnet wird und Sie bereits über Stufe 2 hinaus sind. Holen Sie dann Kostenvoranschläge für ein installiertes System ein. Fallen Sie nicht auf die Mietverträge herein, die bringen Ihnen keine Einsparungen. Ich bin von einer Rechnung von $ 2400/Jahr auf $ 600 gekommen und habe $ 11.000 für ein 5-KW-System ausgegeben. Die Amortisation beträgt etwas mehr als 5 Jahre.