Das hängt ganz davon ab, wo das Boot anlegt. Es gibt einige Dinge zu bedenken:

- Das Abwasser eines Hausbootes wird in einem Tank auf dem Boot gesammelt. Wenn Sie also die Toiletten im Boot benutzen, müssen Sie die Tanks regelmäßig entleeren, was in der Regel bedeutet, dass Sie das Boot zu einer Anlegestelle fahren, die Tanks entleeren/reinigen und es dann zurück an Ihren Liegeplatz fahren müssen. Wie schmerzhaft dieses Manöver ist, hängt direkt davon ab, wie groß das Boot ist und wie gut Sie es steuern können.
- Woher wird Ihr Frischwasser/Trinkwasser kommen? Viele Hausboote sind auf einen Frischwassertank an Bord angewiesen, den Sie regelmäßig auffüllen und aus dem das Wasser mit Hilfe von (meist 12-Volt-)Pumpen gepumpt wird. Manche haben auch eine Druckleitung, die Sie direkt an den Steg anschließen können (wenn Sie Frischwasser am Steg haben).
- Haben Sie einen Stromanschluss an der Anlegestelle/am Slip? Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise in eine große Batteriebank und einen Wechselrichter investieren (und dann in Sonnenkollektoren und/oder einen Generator zum Laden der Batteriebank).
- Wie ist das Wetter? Wenn es kalt ist, können Sie im Winter möglicherweise nicht auf dem Boot bleiben. Die meisten Pontonboote haben Rohrleitungen unter der Kabine (aber außerhalb des Wassers), die einfrieren, sobald das Wetter auch nur ein bisschen kalt wird. Und die meisten Einrumpf-Hausboote haben keinen isolierten Rumpf. Wenn also der See gefriert, friert auch alles im Rumpf ein (siehe auch das oben beschriebene Problem der Entleerung des Abwassertanks).
- Wie hoch sind die Liegeplatz-/Anlegegebühren? Die Liegeplatzgebühr am Lake Powell für mein Hausboot ist absurd, lächerlich teuer. Der Jachthafen von Wahweap verlangt fast 900 Dollar pro Monat, nur um das Boot dort zu parken, und dazu kommen noch unverschämt überhöhte Gebühren für Strom und Kraftstoff. Andere Jachthäfen mögen besser oder schlechter sein, aber billig ist das Leben dort in der Regel nicht.
- Wie bequem ist der Zugang zum Ufer von Ihrem Liegeplatz/Dock aus? Von meinem Liegeplatz aus sind es gut 15 Minuten zu Fuß bis zum Parkplatz, oder man muss mit einem kleinen Boot zum öffentlichen Jachthafen fahren, um näher heranzukommen. Das bedeutet, dass das Schleppen von Vorräten ein großes Problem ist.
Wenn man einmal darüber nachgedacht hat, ist das Leben auf einem Hausboot nicht anders als das Leben in einem Wohnwagenpark. Man hat enge Nachbarn (manche von ihnen sind nett, manche sehr unhöflich und laut). Sie haben relativ (im Vergleich zu einem Haus) beengte Räume. Aber Sie leben in einer schönen Umgebung und können so viel Zeit auf dem Wasser in Ihrem Runabout-Boot verbringen, wie Sie wollen.


Ist es billiger, ein Hausboot oder ein richtiges Haus zu unterhalten?
Das ist oft der Fall.
Keine Grundsteuer ist eine große Sache, die mehrere tausend Dollar pro Jahr wert ist.
Eine autarke Stromversorgung kann in einigen Teilen der Welt eine RIESIGE Ersparnis darstellen.
Die Grundversicherung kann teurer sein, aber Sie sparen, weil Sie keine Überschwemmungsversicherung abschließen müssen (die immer noch nicht in vielen Grundversicherungspaketen für Häuser enthalten ist).
Wenn es gut gebaut ist, ist es billig zu heizen und kann Motorwärme für diesen Zweck nutzen. (wenn es so konzipiert ist.) Unterm Strich gibt es eine Menge Variablen, aber wenn man es richtig plant, wird es weniger teuer sein.
Was sind die Vor- und Nachteile des Lebens auf einem Hausboot?
Vorteile – Einzigartiger Raum zum Leben
Sie werden immer von einer einzigartigen, fantastischen Landschaft umgeben sein.
Sie sind gezwungen, sparsam zu leben
Sie sind immer in der Nähe von dem, was Sie lieben (Ihr Boot)
Man wird eins mit der Natur (ich konnte erkennen, wann der Mond über dem Horizont aufging, aber ich konnte nie sagen, welcher Tag es war.
Du träumst. (Nach ein paar Wochen ist dein Körper im Einklang mit dem Wasser, das dich umgibt, und wenn du schläfst, träumst du flüssige, seltsame, schöne Träume.
Du bist dir deiner Umgebung sehr bewusst. (Ein Glucksen oder ein seltsames Geräusch muss immer untersucht werden)
Du lernst deine Grenzen kennen. Wenn du deine Nachbarn nicht magst, ziehst du den Anker und gehst woanders hin. Ihr Haus ist mobil, so dass Sie von Hafen zu Hafen ziehen können, um auf anderen Booten zu arbeiten. Du merkst bald, was Luxus ist. (Für jeden anders)
Nachteile – Wetter – Wenn Ihr Boot vom Wetter hart getroffen wird, ist dies Ihr Zuhause.
Sinken – Ihr Zuhause ist weg und alles, was Sie besitzen, auch.
Teuer – Liegeplatzgebühren, Ankergebühren, Yachtclubgebühren. Und das, bevor Sie überhaupt versucht haben, Geld für die Wartung auszugeben.
Nichts ist einfach – Um ein Loch zu bohren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie in der Nähe eines Pontons mit einem Stecker festmachen können, dann ein ausreichend langes Verlängerungskabel haben, sicherstellen, dass es nicht ins Wasser fällt, und dann können Sie bohren.
Die Wartung ist eine ständige Aufgabe, jeden Tag und jede Nacht.
Kälte – Es kann sehr, sehr kalt werden, wenn man auf einer Yacht lebt.
Alles fängt an, feucht und schimmelig zu riechen.
Es ist schwierig, alles sauber zu halten.


