Welches ist die beste Software für die Planung von Photovoltaikanlagen?

Soweit ich weiß, benötigen die meisten PV-Programme Eingaben wie die Leistung der PV-Paneele, die Leistung des Wechselrichters und dessen Anzahl usw. Gleichzeitig sind sie in der Lage, Umweltparameter wie Sonneneinstrahlung, Temperatur, Windgeschwindigkeit usw. je nach Standort der Anlage zu berücksichtigen. Bevor man PV-Simulationssoftware ausprobiert, muss man sich Grundkenntnisse über PV-Systeme aneignen. Ein paar Punkte dazu … Weiterlesen

In welche Richtung sollten Photovoltaikanlagen ausgerichtet werden, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen?

Im Allgemeinen sollte er, sofern er nicht im Schatten liegt, auf der Nordhalbkugel genau nach Süden und auf der Südhalbkugel genau nach Norden ausgerichtet sein. Der Neigungswinkel sollte normalerweise ein paar Grad kleiner sein als Ihr Breitengrad. Wenn diese Richtung nicht verfügbar ist, dann im Allgemeinen Westen und dann Osten. NREL bietet einen Rechner an, … Weiterlesen

Was ist ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus?

Neben der Bezeichnung KfW-Effizienzhaus bestimmt eine Zahl (70, 55, 40), wie gut die Energieeinsparung ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto mehr Energie wird eingespart. Grob gesagt verbraucht zum Beispiel ein Effizienzhaus 40 rund 60 Prozent weniger Energie als ein Effizienzhaus 100. Der (auch am höchsten geförderte) Top-Standard ist das KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Das … Weiterlesen

Woher wissen Sie, ob es sich lohnt, auf Photovoltaik umzusteigen

Sie müssen zwei Faktoren berücksichtigen: Wo befinden Sie sich in Bezug auf die verfügbare Energie, die vernünftig geerntet werden kann, und wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus? In meiner Situation (27,5 Grad südlich des Äquators) ist die Energiemenge, die gesammelt werden kann, beträchtlich, und meine 6,6-kW-Anlage wird leicht das Dreifache meines Energiebedarfs für mein … Weiterlesen

Was-sind-die-Vorteile-von-Photovoltaik-Anlagen

Die solare Stromerzeugung hat die höchste Leistungsdichte (globaler Mittelwert von 170 W/m2) unter den erneuerbaren Energien. Die Solarenergie ist während ihrer Nutzung umweltfreundlich, so dass sie die Umweltverschmutzung verringern kann, wenn sie andere Energiequellen ersetzt. Die bei der Produktion anfallenden Abfälle und Emissionen sind mit Hilfe der bestehenden Umweltschutzmaßnahmen beherrschbar. Recycling-Technologien für die Endnutzung sind … Weiterlesen

Wie viele PV-Paneele werden für ein 500 MW- oder 100 MW-Solarkraftwerk benötigt?

100MW DC oder 100MW AC? Die Antwort wird sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, worauf Sie sich beziehen. Wenn es sich um 100 MW Wechselstrom handelt, lautet die Antwort: Es kommt auf die Konstruktion an. Aber nehmen wir den einfacheren Fall von 100 MW DC. In einem solchen Großkraftwerk werden in der Regel größere 72-Zellen-Module verwendet. … Weiterlesen

Wie funktionieren Solar-Wechselrichter in einer PV-Anlage?

Es gibt mehrere verschiedene Arten von PV-Anlagen. Bei einem reinen Gleichstromsystem gibt es keinen Wechselrichter. Alle Verbraucher werden mit Batteriespannung betrieben (dies ist bei netzunabhängigen PV-Systemen üblich). Der gebräuchlichste Wechselrichter ist ein netzgekoppelter Wechselrichter, der mit einer „Strangspannung“ von typischerweise 300V ~ 500V von einem in Reihe geschalteten Strang von PV-Modulen arbeitet. Diese Art von … Weiterlesen